ENTDECKEN
Log pod Mangartom
Das Tal der hundert Wasserfälle
Die Fahrt über den Predil-Pass ist ein Erlebnis an sich – kaum haben Sie den höchsten Punkt hinter sich gelassen, schon erwarten Sie prächtige Blicke auf die Berge Mangart, Jalovec und Loška Stena. An ihrem Fuße liegt eines der schönsten alpinen Dörfer, Log pod Mangartom.
Wassermassen, die in dieser Gegend ihren langen Weg zur Adria beginnen, donnern bei starkem Regen ins Tal in Form von beeindruckenden Wasserfällen.
Viele Wasserfälle bleiben in dunkeln Schluchten oder unter überhängenden Wänden versteckt. Über markierte Wanderwege können Sie jedoch zahlreiche Wasserfälle in Loška Koritnica, an der Predilnica, über die Fratarica-Schlucht, bei der Nemčlja-Schlucht im Možnica-Tal sowie bei der Festung Kluže besichtigen.
IM RHYTMUS DER NATUR
Unter den Gipfeln von Mangart, Jalovec, Loške stene, Veliki vrh (Rombon) und Jerebica, die wie in einem Kranz das Tal umgeben, sind zahlreiche geschützte Pflanzen und Tierarten zu finden. Das Gebiet stellt den Lebensraum für Gämse und Alpensteinböcke dar und man kann mit freiem Auge Murmeltiere beobachten. In der Ferne zeigen sich manchmal auch Steinadler und Sturmvögel, die dieses Gebiet als ihren Nistplatz gewählt haben. Auch der schwarze Alpensalamander, die europäische Hornotter oder die Kreuzotter können gesehen werden.
In den niedrig gelegenen Gebieten leben das Auerhuhn, Birkhuhn, Rebhuhn, Rotwild und Rehwild. In den Sommermonaten grasen auf den weiten Weiden unter dem Mangart das autochthone Bovec-Schaf, die Drežnica-Ziege und das Kärntner Brillenschaf, das manchmal auf die nördliche Seite des Berges gerät.
Die Grasebene im Hochgebirge ist Anfang Juli am schönsten, wenn sie von Blumen übersäht ist, die ein verblüffendes Feuerwerk von Farben veranstalten. Wegen aller dieser Eigenschaften gehören das Tal und ihre Umgebung zum Naturschutzgebiet des Triglav Nationalparks.
AKTIVE ERHOLUNG
Die wunderschöne alpine Landschaft von Log pod Mangartom, Strmec und Predil bietet zahlreiche Möglichkeiten für Abenteurer.
Für Wanderfans, BergsteigerInnen und KletterInnen gibt es im Tal und in den Bergen tolle Wege, Kletterrouten und (gesicherte) Klettersteigen. Adrenalin-begeisterte kommen auf ihre Kosten bei wilden Canyoning-Touren in der Fratarca und Predilnica, beim Paddeln auf dem Wildwasser der Koritnica (ab der Festung Kluze) oder beim Gleitschirmspringen, wo sie sich mit den Vögeln den Himmel teilen können …
Das Rad ist eine wunderbare Art und Weise die Gegend zu erkunden. Eine besondere Herausforderung für Radler stellt die Mangart-Straße als die höchste Straße Sloweniens dar.
Zahlreiche Wasserfälle sind eine gute Zwischenstation für eine Erfrischung. Bademöglichkeiten gibt es in dem Naturpool von Gorejca.
Testen Sie Ihren Mut und besuchen Sie zusammen mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden unseren Abenteuerpark, nutzen Sie einen sonnigen Tag für ein Picknick in der Natur oder für eine Fotosafari. Unser Sportplatz steht auch unseren Gästen zur Verfügung.Lokale Wanderführer zeigen Ihnen gerne weitere Insider-Tipps in der Umgebung.
AN DER SCHWELLE DER GESCHICHTE
Die Straße über den Predil-Pass war schon in römischer Zeit eine Verkehrslinie zwischen den bedeutenden Städten Aquilea und Noricum. Am Ende des 18. Jahrhunderts sind Napoleons Soldaten durch das Tal marschiert. Das Gebiet war das unmittelbare Umland der Isonzofront …
Die Kirche Hl. Stephan, mit Fresken des berühmten slowenischen Malers Ivan Grohar und einer Madonna aus dem Jahr 1490 ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert. Stummer Zeitzeuge der Schlächterei im Ersten Weltkrieg ist der österreichische Soldatenfriedhof. Das Erbe des ehemaligen Bergwerks ist u.a. noch in der Hl. Barbara Kapelle und der Ausstellung vor dem heute gesperrten Eingang in den Bergwerksstollen präsent.
An dieser Stelle beginnt der Weg des Friedens von den Alpen bis zur Adria.
Auch die Festung Kluze und die Festung von Predil, die beide Zugänge zum Tal sichern, geben Zeugnis von der abwechslungsgreichen Geschichte dieser Region.
Die harte Landschaft erforderte ein hartes Leben – eine große Abgabe für die Schönheit der Natur, die hier auch sehr karg und brutal sein kann. Die Geschichte dieser Region ist stark von verschiedenen Naturkatastrophen geprägt – Erdbeben, Brände, Überschwemmungen und schließlich von dem Erdrutsch im Jahr 2000.
ZAUBERHAFTE WINTERLANDSCHAFT
Weiße Idylle unter dem Mangart bewegt sogar die nüchternsten von uns.
Das kleine Skigebiet Encijan in Sonnenlage eignet sich perfekt für Anfänger und Familien. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Loipen, die eine gute Ergänzung zum Tag im Schnee bieten.
Entdeckungsreisen in die schneebedeckte Winterlandschaft können über Wanderwege zu Fuß oder mit Schneeschuhen erfolgen. Eiskletterer freuen sich auf unbeschreibliche Erlebnisse beim Eisklettern und SkitourengeherInenn können sich in Begleitung von einem erfahrenen Bergführer auf eine abenteuerliche Tour begeben.
Auf der Schlittenbahn auf der Mangartstrasse düsen Schlitten im Licht der Fackeln in die stille winterliche Nacht. Die Eindrücke vom vergangenen Tag können am warmen Kamin Ihrer GastgeberIn zusammenfasst werden.
Werden Sie auch ein Teil des Wintermärchens!
Wir bitten Sie um Stille, um die Tiere nicht zu beunruhigen
Die Alpenblumen sind am schönsten in ihrem natürlichen Lebensraum, wo sie auch bleiben sollen. Eigenen Müll sollte man mitnehmen. Hunde sollen an der Leine geführt werden.